Saugdiffusoren

Einblicke

Saugdiffusoren

Teilen zu
Zurück zur Liste

1. Wie funktioniert ein Saugdiffusor?

Das Funktionsprinzip eines Wasserpumpendiffusors basiert hauptsächlich auf den Prinzipien der Strömungsdynamik. Die Hauptfunktion des Diffusors ist die Filtration, gefolgt von der Diffusion. Die Diffusion besteht darin, den Wasserstrom, der von den umgebenden Löchern des Filternetzes in den Diffusor eintritt, gleichmäßig zur Mitte zu verteilen und ihn dann durch die Leitschaufeln in die Pumpe einzuführen, um den Aufprall des Wassers auf die Pumpe zu verringern.


Der Diffusor ist konisch, mit einem großen Einlass und einem kleinen Auslass, und der Auslass ist mit der Wasserpumpe verbunden. Wenn die Flüssigkeit durch den Diffusor fließt, wird die Durchflussrate gemäß der Kontinuitätsgleichung allmählich reduziert, da die Querschnittsfläche des Kanals allmählich zunimmt. Gleichzeitig steigt der Druck der Flüssigkeit entsprechend an, wodurch kinetische Energie in Druckenergie umgewandelt wird.


Dieser Druckanstieg trägt dazu bei, die Transportkapazität und Stabilität der Flüssigkeit in der nachfolgenden Rohrleitung zu verbessern, Energieverlust und Fließgeräusche zu reduzieren und die Flüssigkeit gleichmäßiger im Rohrleitungssystem zu verteilen, wodurch die Auswirkungen und der Verschleiß der Rohrleitung und der zugehörigen Geräte verringert werden.


Lesen Sie mehr über den Taloar-Saugdiffusor.


2. Welche Faktoren sind bei der Auswahl eines Saugdiffusors zu berücksichtigen?

Parameter der Wasserpumpe

Informieren Sie sich über Durchflussrate, Förderhöhe, Auslassdurchflussrate und andere Parameter der Pumpe, um sicherzustellen, dass der Diffusor die Leistung der Pumpe erfüllt.


Anforderungen an das Rohrleitungssystem

Berücksichtigen Sie Rohrdurchmesser, Material, Systemdruckanforderungen und Durchflussverteilungsanforderungen, um die Größe des Diffusors und der Verbindung zu bestimmen.


Eigenschaften des Betriebsmediums

Wählen Sie beispielsweise das geeignete Diffusormaterial (z. B. Edelstahl, Guss) anhand der Art des Mediums (Wasser, Öl, chemische Lösung usw.), Temperatur, Korrosivität usw. aus. Eisen, Kunststoff usw.


Anforderungen an die Druckrückgewinnung

Wählen Sie entsprechend den Systemanforderungen für die Druckrückgewinnung den Diffusor mit dem entsprechenden Diffusionswinkel und der entsprechenden Länge aus, um die erforderliche Druckerhöhung zu erreichen.


Lärm- und Vibrationskontrolle

Wenn strenge Anforderungen an Geräusch und Vibration des Systems gestellt werden, wählen Sie einen vernünftig konstruierten Diffusor, der Geräusche und Vibrationen effektiv reduzieren kann.


Installationsraum

Berücksichtigen Sie die Platzbeschränkungen des Installationsorts und wählen Sie einen Diffusor mit geeigneter Größe und Form, um eine reibungslose Installation zu gewährleisten.


Eine umfassende Berücksichtigung der oben genannten Faktoren kann Ihnen dabei helfen, den richtigen Saugdiffusor für eine bestimmte Anwendung auszuwählen.


Lesen Sie mehr über den Taloar-Saugdiffusor.


3. Einzigartige Designmerkmale der Taloar-Saugdiffusoren

Eingebauter Deflektor, der die Flüssigkeit stabiler macht


Design mit Schutz des Anlaufsiebs, das das Eindringen von Fremdkörpern in die Pumpe verhindert


Diffusoren mit gleichem oder unterschiedlichem Durchmesser an Einlass und Auslass sofort verfügbar.


Sieb, Winkelstück und Saugstabilisator integrieren, Platz und Kosten sparen


Sieb mit 63 % Öffnungsverhältnis bietet größeren Durchflussbereich als herkömmliches Sieb


Lesen Sie mehr über den Taloar-Saugdiffusor.


Copyright © TALOAR Alle Rechte vorbehalten