Eckventile

Einblicke

Eckventile

Teilen zu
Zurück zur Liste

1. Welche Funktionen hat ein Eckventil?

Flüssigkeitsfluss steuern: Die Hauptfunktion eines Eckventils besteht darin, den Flüssigkeitsfluss in der Rohrleitung zu steuern. Der Öffnungsgrad des Ventils kann durch Drehen des Griffs eingestellt werden, wodurch die Größe des Flüssigkeitsflusses gesteuert oder der Flüssigkeitsfluss vollständig unterbrochen werden kann. Dies macht Eckventile in Situationen sehr nützlich, in denen eine präzise Steuerung des Flüssigkeitsflusses erforderlich ist.


Richtung des Flüssigkeitsflusses ändern: Da der Winkel zwischen den Einlass- und Auslasskanälen des Eckventils einen 90-Grad-Winkel bildet, kann es auch die Richtung des Flüssigkeitsflusses ändern. Dieses Design macht Eckventile sehr nützlich in Anwendungen, in denen der Flüssigkeitsweg geändert werden muss oder Rohrleitungen in verschiedene Richtungen angeschlossen werden müssen.


Druckeinstellung: Durch Einstellen des Knopfs oder Kombinieren mit anderen Druckkontrollgeräten kann der Druck im Rohrleitungssystem bis zu einem gewissen Grad eingestellt werden.


Sicherheitsschutz: In Rohrleitungssystemen können Eckventile auch als Sicherheitsschutzgeräte verwendet werden. Wenn das System im Notfall abgeschaltet oder repariert werden muss, kann die Flüssigkeitszufuhr durch Schließen des Eckventils schnell unterbrochen werden, um Flüssigkeitslecks oder Unfälle zu verhindern.


Systemisolierung: Durch Schließen des Eckventils können die Rohrleitungskomponenten, die repariert oder ausgetauscht werden müssen, vom Rest des Systems isoliert werden, sodass Wartungsarbeiten durchgeführt werden können, ohne den normalen Betrieb des gesamten Systems zu beeinträchtigen.


Lesen Sie mehr über Taloar-Eckventile.


2. Was sind die Merkmale der Taloar-Winkelventile?

Das Taloar-Winkelventil hat einen geteilten Schaft, die innere Abdichtung erfolgt durch einen automatischen, unter Druck stehenden Selbstdichtungsmechanismus, der Strömungswinkel im Inneren des Winkelventils beträgt 90° und die Oberfläche des Ventilsitzes besteht aus STL-Material, das nicht nur schön und großzügig ist, sondern auch eine hohe Korrosionsbeständigkeit und Druckfestigkeit aufweist, um den stabilen Betrieb unter rauen Arbeitsbedingungen zu gewährleisten. Das Ventil ist mit einem schwarzen Griff und Knopf ausgestattet, was dem Benutzer eine bequeme Bedienung ermöglicht. Das runde Griffdesign erleichtert das Öffnen und Schließen des Ventils, während der quadratische Knopf zum Feinabstimmen oder Verriegeln des Ventils in einer bestimmten Position verwendet werden kann, um unterschiedliche Prozessanforderungen zu erfüllen. Das Eckventil von Taloar ist ein Industrieventil, das für Hochdruck- oder Hochtemperaturumgebungen entwickelt wurde und seine hervorragende Haltbarkeit und Regelleistung unter Beweis stellt.


Lesen Sie mehr über Eckventile von Taloar.


Copyright © TALOAR Alle Rechte vorbehalten