Pulsationsdämpfer PD608

Alle Kategorien
Pulsationsdämpfer PD608

2 ″ - 12 ″

Einzigartiges Membrandesign

Einzigartiges Design der Rückschlagventilstruktur

Schutzabdeckung mit Ösen

Integrierter Körper

Luftkammer mit verschiedenen Volumina verfügbar

Kompakt, leicht

Einstufung: Pulsationsdämpfer
PDF

PDF

Der Pulsationsdämpfer ist ein spezielles Druckspeichergerät für unter Druck stehende Flüssigkeiten. Es ist bekannt, dass Flüssigkeiten nicht komprimiert werden können. Dieses Problem lässt sich jedoch lösen, indem man das Gas komprimiert (Einzelheiten siehe Abb. 1).
Der Pulsationsdämpfer PD608 verfügt über einen abnehmbaren Luftsack mit Verbindungsstücken in seiner Druckschale.
Inertgas (Stickstoff) mit Druck P0 wird durch das Einlassventil in den Luftsack gefüllt, bis sich der Luftsack ausdehnt und den gesamten Innenraum des Pulsationsdämpfers mit Volumen V0 füllt.
Wenn der Umlaufdruck P1 höher ist als der voreingestellte Druck P0 des Gases, öffnet sich das Hydraulikventil am Boden und das Volumen des Luftsacks wird aufgrund des externen Umlaufdrucks auf V1 komprimiert.

Wenn der Flüssigkeitsdruck auf P2 steigt, verringert sich das Gasvolumen auf V2 und der Druck steigt, um den Flüssigkeitsdruck auszugleichen. Das heißt, die Luftkammer im Inneren des Pulsationsdämpfers wird komprimiert, wobei sich das Volumen von △V=V1-V2 ändert. Dadurch kann die im Pulsationsdämpfer gespeicherte Energie genutzt werden.


Pulsation damper

Materialspezifikationen

① Schutzabdeckung (Sphäroguss)

② Druckmesser

③ Aufblasbare Düse (Edelstahl)

④ Obere Abdeckung (Kohlenstoffstahl/Edelstahl)

⑤ Schale (Edelstahl)

⑥ Luftkammer (EPDM/VITON)

Arbeitsdruck

Max. Arbeitsdruck: 25 bar;

Max. zulässiger Druck: 55 bar

Volumen

0,7 l, 3 l, 6 l, 17 l, 30 l, 50 l

Flanschnormen

ANSI / BSEN / ISO / DIN

Notiz: Wasserschlagdämpfer mit unterschiedlichen Kammerkapazitäten können auf Grundlage der tatsächlichen Rohrlänge, Durchflussrate, Druckhöhe und anderer vom Benutzer vor Ort für spezielle Einsatzumgebungen bereitgestellter Parameter berechnet werden.
Hauptanwendungen
Als Gegendruck-Pralldämpfer

Wenn die Pumpe beim Transport der Flüssigkeit zu einem hoch gelegenen Punkt plötzlich ausgeschaltet wird, kehrt die Flüssigkeit in der Rohrleitung zurück und beschleunigt in der Rohrleitung. Am Rückschlagventil, das am Auslass der Pumpe installiert ist, entsteht ein Wasserschlag mit großer Zerstörungskraft. Wenn die Rohrleitung lang ist, kann der Wasserschlag zum Platzen der Rohrleitung führen. Je länger die Rohrleitung, desto länger beschleunigt die Flüssigkeit, desto größer ist die Auswirkung. Der TALOAR-Pulsationsdämpfer kann solche Wasserschläge effektiv absorbieren. Darüber hinaus ist der TALOAR-Pulsationsdämpfer mit einer einzigartigen Rückschlagventilstruktur mit „Fast-In und Slow-Out“-Funktion ausgestattet, die Wasserschläge sofort effektiv absorbieren kann. Es dauert relativ lange, überschüssigen Druck abzulassen, wodurch ein stabiler Druck im Rohrleitungssystem gewährleistet wird.


Pulsation damper
Als Stoßdämpfer am Versorgungsende

Die zyklische Kolbenbewegung innerhalb der Umwälzpumpe erzeugt natürlich Wasserschläge und hydraulische Stöße. Während des Ausstoßhubs der Pumpe gelangt überschüssige Flüssigkeit in den Pulsationsdämpfer, um den Überdruck zu absorbieren. Während der Kolbenrückführung gelangt die im Pulsationsdämpfer absorbierte Flüssigkeit in das System, um den durch die Kolbenrückführung der Pumpe verursachten Druckabfall auszugleichen und den Systemdruck schließlich zu stabilisieren.


Pulsation damper
Als Stoßdämpfer am Saugende

Wenn keine ausreichende Wasserzufuhr vorhanden ist, wird die Pumpenleistung stark beeinträchtigt. Lochfraß hängt mit der Flüssigkeitsgeschwindigkeit, Beschleunigung und Reibung zusammen. Wenn die Versorgung am Pumpensaugende nicht ausreicht, bildet sich unter dem Saugen der Pumpe ein Vakuum am Zulauf, was zu „Lochfraß“ führt.

Installieren Sie einen TALOAR-Pulsationsdämpfer am Pumpensaugende. Dieser fungiert als Pufferbecken: Wenn die Saugleistung der Pumpe nicht ausreicht, wird die im Pulsationsdämpfer gespeicherte Flüssigkeit dem System zugeführt, um sicherzustellen, dass die Pumpensaugleistung ausreichend ist. Wenn die Systemversorgung zu groß ist, gelangt überschüssige Flüssigkeit in den Pulsationsdämpfer, um sicherzustellen, dass die Pumpensaugleistung stabil ist, wodurch die Lebensdauer der Pumpe erheblich verbessert wird.


fuel pulsation damper
Als hydraulischer Stoßdämpfer

Jeder Flüssigkeitsfluss hat kinetische Energie. Wenn die Flüssigkeit plötzlich stoppt, wird ihre kinetische Energie in Druck umgewandelt, was sehr gefährlich ist. Ein solches „Wasserschlagphänomen“ tritt normalerweise in Rohrleitungssystemen mit Schnellschlussventilen auf. Die durch das „Wasserschlagphänomen“ erzeugte Zerstörungskraft ist stark genug, um Geräte wie Rohrleitungen, Ventile und Pumpen zu beschädigen.

Es gibt viele Gründe für das „Wasserschlagphänomen“, wie Schnellschlussventile, Gegendruckstöße, Pumpenstart oder -abschaltung und plötzlicher Stromausfall im System (wie Stromausfall).


fuel pulsation damper
Energiespeicherung

Wenn es im System zu einem plötzlichen Stromausfall oder Pumpenausfall kommt, kann der TALOAR-Pulsationsdämpfer den Druck im System für kurze Zeit aufrechterhalten, um sicherzustellen, dass andere bewegliche und funktionierende Teile weiterhin geschmiert und gekühlt werden, um die Ausrüstung zu schützen.


Absorption der thermischen Ausdehnung

Wenn Flüssigkeit in einem geschlossenen System fließt, steigt die Flüssigkeitstemperatur aufgrund von Reibung oder aus anderen Gründen an, die resultierende Flüssigkeitsausdehnung führt zu einem Anstieg des Systemdrucks. Wenn der Druck die Sicherheitsdruckgrenze des Systems überschreitet, führt dies zum Platzen der Rohrleitung, zum Versagen von Ventilen und zur Beschädigung von Präzisionsinstrumenten in den Rohrleitungen. Darüber hinaus kann die Flüssigkeit in den Rohrleitungen im Falle einer Systemleckage dauerhafte Schäden an Personal und Umgebung verursachen. Der Einsatz eines TALOAR-Pulsationsdämpfers absorbiert den durch die thermische Ausdehnung der Flüssigkeit verursachten Überdruck und gewährleistet so den sicheren Betrieb des Systems.

Isolationsvorrichtung

Wenn die Druckparameter des Systems für den sicheren Betrieb des Systems äußerst wichtig sind, dürfen die Instrumente, die diese Parameter messen, nicht mit der Flüssigkeit im System in Kontakt kommen. Der TALOAR-Pulsationsdämpfer kann dieses Problem jetzt lösen. In diesem Fall erfüllt die Membran des TALOAR-Pulsationsdämpfers eine Isolationsfunktion.

Gesamtabmessungen
fuel pulsation damper
Größe (mm) Größe (Zoll) H (mm) T (mm) Volumen (ml)
50 2 240 180 700
65 21/2 355 300 3000
80 3 355 300 3000
100 4 395 360 6000
125 5 395 360 6000
150 6 500 500 17000
200 8 565 570 30000
250 10 565 570 30000
300 12 620 650 50000

Notiz:
Die Absorptionswirkung des Pulsationsdämpfers auf Wasserschläge hängt nicht vom Durchmesser, sondern vom Volumen ab, da das Volumen eines Pulsationsdämpfers mit gleichem Durchmesser stark variieren kann. Beispielsweise beträgt das Volumen eines 4-Zoll-Pulsationsdämpfers 10 l oder 100 l. Bei Anwendung im gleichen System hat ein Pulsationsdämpfer mit 100 l Volumen eine bessere Absorptionswirkung auf Wasserschläge.
Ein TALOAR 2-Zoll-Pulsationsdämpfer kann ein Volumen von 10 l oder 100 l aufnehmen. Wenn der falsche Pulsationsdämpfer ausgewählt wird, kann der gleiche 2-Zoll-Pulsationsdämpfer nicht einmal 1/4 der Absorptionswirkung im Vergleich zu einem 2-Zoll-Pulsationsdämpfer mit korrigiertem Volumen erzielen.


Eigenschaften des Airbag-Materials
Polymer ISO Anwendbare Temperatur (℃) Anwendbare Medien
Standard-Nitril
Butadienkautschuk
NBR -20+85 Mineralöl, Pflanzenöl, Silikonöl, Schmieröl, Wasser für industrielle Zwecke, Ethylenglykol, nicht brennbare Flüssigkeit (HFA-HFB-HFC), Aliphaten, Kohlenwasserstoffe, Butan, Dieselöl, Heizöl usw.
Niedrigtemperaturbeständig
Nitril-Butadien-Kautschuk
NBR -40+70 Diese Medien sind für Standard-Nitril-Butadien-Kautschuk und verschiedene Freone geeignet (der Acrylnitrilgehalt in niedrigtemperaturbeständigem Nitril-Butadien-Kautschuk ist geringer als in Standard-Nitril-Butadien-Kautschuk, daher ist niedrigtemperaturbeständiger Nitril-Butadien-Kautschuk besser für den Einsatz in Umgebungen mit niedrigen Temperaturen geeignet, seine chemische Beständigkeit ist jedoch gering)
Nitril für Hydrid NBR -10+90 Normales aromatisches Superbenzin (und diese Medien sind für Standard-Nitril-Butadien-Kautschuk geeignet)
Hydriertes Nitril HNBR -50+130 Diese Medien sind für Standard-Nitril-Butadien-Kautschuk geeignet (jedoch mit besserer Wirkung sowohl in Hochtemperatur- als auch in Niedrigtemperaturumgebungen)
Wird in der Lebensmittelindustrie verwendet NBR -20+85 Lebensmittel (bei Bestellung angeben)
Butyl IIR -20+90 Phosphatester, heißes Wasser, Ammoniak, einige Freone (22-31-502), alkalisches Soda, Ethylenglykol-Bremsöl, einige saure Alkohole, Ketone, Ester, Skyrol7000 usw.
Ethylenpropylen EPDM -20+90 Bremsöl, heißes Wasser, Sickerwasser, Reinigungsmittel, alkalisches Wasser (HFC), viele Säuren und Basen, salzhaltige alkalische Lösung, Skydrol500 usw.
Chloropren CR -20+85 Freone (12-21-22-113-114-115), wässrige Lösung, Ammoniak, Kohlendioxid, Mineralöl, Paraffinöl, Silikonöl
Epichlorhydrin ECO -30+100 Verbleites Benzin, Mineralöl
Wasserregelventile

Copyright © TALOAR Alle Rechte vorbehalten