Differenzdruckbegrenzungsventile DR300

Alle Kategorien
Differenzdruckbegrenzungsventile DR300

2 ″ - 12 ″

Präzise Differenzdruckregelung

Kleines Volumen und geringes Gewicht

Großer Durchfluss

Zuverlässige vollständige Hydrauliksteuerung

Dichtes und zuverlässiges Abdichten beim Schließen

Eingebautes Sieb, um ein Verstopfen des Führungsrohrsystems zu verhindern

Einstufung: Serie 300
PDF

PDF

Das leichte Druckdifferenz-Entlastungsventil DR300 ist ein vollautomatisches hydraulisches Steuerventil, das dazu dient, die Druckdifferenz zwischen zwei Rohrleitungen aufrechtzuerhalten und zu verhindern, dass die Druckdifferenz der Rohrleitungen aufgrund des Betriebs anderer Ventile oder einer Bedarfsänderung den Bereich überschreitet, den das System aushalten kann. Das Ventil öffnet sich, wenn die Druckdifferenz zunimmt, und schließt automatisch, wenn der Differenzdruck abnimmt.

Wenn die optionale Rückschlagfunktion ausgewählt ist, entsteht Gegendruck. Die Rücklaufflüssigkeit gelangt in die Luftkammer, um das Ventil zu schließen und einen Rückfluss der Flüssigkeit zu verhindern.


Materialspezifikationen

Körper/Oberteil: Sphäroguss/Edelstahl

Scheibe & Vorbau: Edelstahl

Rohrleitungen: Bronze/Edelstahl/Gummischlauch

Membran: EPDM

Befestigungselemente und Federn: Edelstahl

Arbeitsdruckbereich

175 PSI/235 PSI

10 Bar/16 Bar

Flanschnormen

ANSI / BSEN / ISO / DIN

Temperatur/Medium

0°C~100°C Normaltemperatur Wasser

Druckreglerparameter

Druckregelbereich: 0,1~2,5 kgf/cm², 2~9 kgf/cm², 7~17 kgf/cm²

Druckreglermaterial: Bronze/Edelstahl

Bitte geben Sie bei der Bestellung die folgenden Daten an

Ventilnummer/Größe/Druckklasse/Anschlussendtyp/Druckregelbereich/weiteres optionales Zubehör


Hinweis: In Bei der Installation des Ventils wird dringend empfohlen, ausreichend Platz für eine einfache Wartung in der Zukunft zu lassen. Vor dem Ventil muss ein Sieb angebracht werden, um zu verhindern, dass Fremdkörper das Ventil blockieren.

Liste der Zubehörteile

① Sieb

② Kugelhahn

③ Nadelregelventil

④ Kugelhahn

⑤ Differenzdruckregler

⑥ Kugelhahn

⑦ Gehäuse

Differential pressure relief valves
Typische Anwendungen

Das Differenzdruckbegrenzungsventil kann den Druckunterschied des Durchflusses durch die Kreiselpumpe aufrechterhalten. Unabhängig von Änderungen der Versorgung vor oder des Bedarfs nach der Pumpe kann der Druckunterschied immer innerhalb eines bestimmten Bereichs gehalten werden. Der Durchfluss der Pumpe kann durch Steuerung des Druckunterschieds zwischen beiden Enden der Kreiselpumpe gesteuert werden.


Differential pressure relief valves

Durch den Einbau des Differenzdruck-Entlastungsventils DR300 in das Umlaufwassersystem, wie in der Abbildung gezeigt, kann die Druckdifferenz zwischen der Zuleitung und der Rücklaufleitung gewährleistet werden. Unabhängig von Durchfluss- oder Versorgungsdruckänderungen bleibt der Differenzdruck zwischen den beiden Leitungen immer konstant.


Differential pressure relief valves
Wasserregelventile

Copyright © TALOAR Alle Rechte vorbehalten