Sensible und schnelle Reaktion
Kleines Volumen und geringes Gewicht
Einfache Regulierung und Wartung
Hervorragende und zuverlässige Dichtungsleistung
Eingebautes Sieb , um ein Verstopfen des Führungsrohrsystems zu verhindern
Optionale Prüffunktion
Sensible und schnelle Reaktion
Kleines Volumen und geringes Gewicht
Einfache Regulierung und Wartung
Hervorragende und zuverlässige Dichtungsleistung
Eingebautes Sieb , um ein Verstopfen des Führungsrohrsystems zu verhindern
Optionale Prüffunktion
Wenn die optionale Rückschlagfunktion ausgewählt ist, gelangt bei Entstehung des Gegendrucks die Rücklaufflüssigkeit in die Luftkammer, um das Ventil zu schließen und einen Rückfluss der Flüssigkeit zu verhindern.< /p>
Körper/Oberteil: Sphäroguss/Edelstahl
Scheibe & Vorbau: Edelstahl
Rohrleitungen: Bronze/Edelstahl/Gummischlauch
Membran: EPDM
Befestigungselemente und Federn: Edelstahl
175PSI/235PSI
10Bar/16Bar
ANSI / BSEN / ISO / DIN
0°C~100°C Normaltemperatur Wasser
Spannungsbereich: 110 V, 50~60 Hz, AC oder 220 V, 50-60 Hz
Zustand: NC (normalerweise geschlossen) oder NO (normalerweise offen) (bitte geben Sie den jeweiligen Zustand bei der Bestellung an)
Gehäusematerial: Bronze/ Edelstahl
Ventilnummer/Größe/Druckklasse/Anschlusstyp/Druckregelbereich/weiteres optionales Zubehör
Hinweis: Bei der Installation des Ventils wird dringend empfohlen, ausreichend Platz für eine einfache Wartung in der Zukunft zu lassen. Vor dem Ventil muss ein Sieb angebracht werden, um zu verhindern, dass Fremdkörper das Ventil blockieren.
① Sieb (eingebaut)
② Kugelhahn
③ Nadelregulierventil
④ Kugelhahn
⑤ Elektromagnetischer Schalter
⑥ Kugelhahn
⑦ Gehäuse
Das Magnetsteuerventil SL300 ist in vielen Situationen in der Industrie einsetzbar, beispielsweise beim Mischen, Reinigen, Rühren und bei anderen Gelegenheiten, bei denen eine Schaltsteuerung erforderlich ist.
Das Schaltsignal kann ein direktes sein Steuersignal oder das vom Sensor erzeugte Signal sein, um das Öffnen und Schließen des Ventils zu steuern. Das Magnetsteuerventil kann zur Steuerung des Wasserstands verwendet werden. Der am Wasserspeichertank installierte Sensor erzeugt das Schaltsignal, um das Öffnen und Schließen des Magnetsteuerventils zu steuern und so den Wasserstand zu regeln.
Copyright © TALOAR Alle Rechte vorbehalten