Chemisch

Chemisch
Alle Kategorien
  • Absperrventile Y-Typ 2500LB Y645-B
    Absperrventile Y-Typ 2500LB Y645-B
    2½ ″ - 12 ″

    ASME B16.34/ B16.5 

    Klasse 2500LB

    Temperaturbereich: -20 °F ~800 °F 

    DWG# 5533755

    Der Ventilschaft und der Ventilsitz können frei rotieren und neu positioniert werden

    Das Drehmoment ist sehr gering. Je höher der Druck, desto besser die Abdichtung.

    Der Fließwinkel zwischen dem Medium und dem Ventil Typ Y beträgt 55°.


    damit mehr Absperrventile Y-Typ 2500LB Y645-B
  • Absperrventile Y-Typ 4500LB Y665-B
    Absperrventile Y-Typ 4500LB Y665-B
    2½ ″ - 12 ″

    ASME B16.34/ B16.5

    Klasse 4500LB

    Temperaturbereich: -20 °F ~800 °F

    DWG# 5533769

    Der Ventilschaft und der Ventilsitz können frei gedreht und neu positioniert werden

    Das Drehmoment ist sehr gering

    Je höher der Druck, desto besser die Abdichtung

    Der Fließwinkel zwischen dem Medium und dem Ventil Typ Y beträgt 55°

    damit mehr Absperrventile Y-Typ 4500LB Y665-B
  • Absperrventile Y-Typ 2500LB Y945-B
    Absperrventile Y-Typ 2500LB Y945-B
    2½ ″ - 12 ″

    ASME B16.34/ B16.5

    Klasse 2500LB

    Temperaturbereich: -20 °F ~800 °F

    DWG# 5563749

    Der Ventilschaft und der Ventilsitz können frei rotieren und neu positioniert werden

    Das Drehmoment ist sehr gering

    Je höher der Druck, desto besser die Abdichtung

    Der Strömungswinkel zwischen dem Medium und dem Ventil Typ Y beträgt 55°


    damit mehr Absperrventile Y-Typ 2500LB Y945-B
  • Absperrventile Y-Typ 4500LB Y965-B
    Absperrventile Y-Typ 4500LB Y965-B
    2½ ″ - 12 ″

    ASME B16.34/ B16.5

    Klasse 4500LB

    Temperaturbereich: -20°F ~800°F

    Zeichnung Nr. 5563779

    Ventilschaft und Ventilsitz können frei gedreht und neu positioniert werden

    Das Drehmoment ist sehr gering

    Je höher der Druck, desto besser die Abdichtung

    Der Fließwinkel zwischen dem Medium und dem Ventil Typ Y beträgt 55°

    damit mehr Absperrventile Y-Typ 4500LB Y965-B
  • Eckventile 2500LB L643
    Eckventile 2500LB L643
    ½ ″ - 3 ″

    ASME B16.34/ B16.5

    Klasse 2500LB

    Temperaturbereich: -20°F ~800°F

    DWG# 5533283

    Der Ventilschaft dient zur Abdichtung und ist geteilt

    Die innere Abdichtung wird durch einen automatischen, unter Druck stehenden Selbstdichtungsmechanismus erreicht

    Der Strömungswinkel im Eckventil beträgt 90°

    Sitzoberfläche STL

    damit mehr Eckventile 2500LB L643
  • Eckventile 4500LB L663
    Eckventile 4500LB L663
    ½ ″ - 3 ″

    ASME B16.34/ B16.5

    Klasse 4500LB

    Temperaturbereich: -20°F ~800°F

    DWG# 5533295

    Der Ventilschaft dient zur Abdichtung und ist geteilt

    Die innere Abdichtung wird durch einen automatischen, unter Druck stehenden Selbstdichtungsmechanismus erreicht

    Der Strömungswinkel im Eckventil beträgt 90°

    Sitzoberfläche STL

    damit mehr Eckventile 4500LB L663
  • Eckventile 2500LB L943
    Eckventile 2500LB L943
    ½ ″ - 3 ″

    ASME B16.34/ B16.5

    Klasse 2500LB

    Temperaturbereich: -20°F~800°F

    DWG# 5593283

    Der Ventilschaft dient zur Abdichtung und ist geteilt

    Die innere Abdichtung wird durch einen automatischen, unter Druck stehenden Selbstdichtungsmechanismus erreicht

    Der Strömungswinkel im Eckventil beträgt 90°

    Sitzoberfläche STL

    damit mehr Eckventile 2500LB L943
  • Eckventile 4500LB L963
    Eckventile 4500LB L963
    ½ ″ - 3 ″

    ASME B16.34/ B16.5

    Klasse 4500LB

    Temperaturbereich: -20 °F ~ 800 °F

    DWG# 5593297

    Der Ventilschaft dient zur Abdichtung und ist geteilt

    Die innere Abdichtung wird durch einen automatischen, unter Druck stehenden Selbstdichtungsmechanismus erreicht

    Der Strömungswinkel im Eckventil beträgt 90°

    Sitzoberfläche STL

    damit mehr Eckventile 4500LB L963

Copyright © TALOAR Alle Rechte vorbehalten